Es gibt zahlreiche Methoden zur Bearbeitung von Keramik, wobei das Töpfern an der Drehscheibe als eine der effektivsten gilt, wenn es um die Herstellung von Gefässen geht. An der Drehscheibe wiederum existieren verschiedene Techniken, die auch je nach kulturellem Hintergrund unterschiedlich angewendet werden.
Jaejun Lee strebt nach Perfektion in Form und Oberfläche seiner Arbeiten. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Schaffung “makelloser” Objekte. Um dieses Ziel zu erreichen, hat er eigene Werkzeuge zur Feinbearbeitung entwickelt.
In diesem 4-tägigen Workshop wird Jaejun die Grundlagen der Keramikherstellung an der Drehscheibe vermitteln. Die Teilnehmer:innen werden Trinkgefässe und Schalen herstellen und lernen, wie sie durch gezielte Techniken präzisere und detailreichere Ergebnisse erzielen können. Jeder Schritt wird mit besonderer Aufmerksamkeit auf Details durchgeführt, um jene feinen Nuancen zu erreichen, die letztendlich Jaejun Lees Arbeiten auszeichnen.
Es wird den TeilnehmerInnen auch ermöglicht, Jaejuns spezielle Werkzeuge direkt von ihm zu erwerben.
- Kursdauer: 4 Tage*
- Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
- Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Nur für Personen ab 16 Jahren
- Material- und Brennkosten (nur erster Brand), sowie Mittagsverpflegung, sind im Preis inbegriffen. Gegen einen Aufpreis können sie auch glasiert und einem Hochbrand unterzogen werden.
- Sprache: Englisch
- Kursleiterin: Jaejun Lee
- Für Anfänger mit ersten Erfahrungen auf der Drehscheibe sowie für Fortgeschrittene, die ihre Technik verfeinern wollen.
- Hinweis: Keine Gewährleistungsansprüche. Die Haftung obliegt den Teilnehmern.
*Datum: 07.09.2025 bis 08.09.2025 und 10.09.2025 bis 11.09.2025, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr (am 09.09.2025 wird eine Pause eingelegt, um die Objekte trocknen zu lassen).
Stornierungsbedingungen
Annullationsbedingungen:
-
Stornierung durch Teilnehmer: Keine Rückerstattung bei Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn. Kostenlose Stornierung 6 oder mehr Wochen vor Kursbeginn. Bei einer Annullierung 4-6 Wochen vor Kursbeginn erheben wir eine Gebühr von CHF 50.
-
Kursabsage durch Veranstalter: Bei Kursabsage durch den Veranstalter erfolgt volle Rückerstattung der Kursgebühr.
-
Ersatzteilnehmer: Zulassung von Ersatzteilnehmern ist erlaubt.
-
Kursänderungen: Veranstalter kann Kursdetails ändern; Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.