,

Laurin Schaub

CHF 380.00

GLASURWORKSHOP

In diesem Glasurworkshop mit Laurin Schaub erlernen die teilnehmenden Personen die Grundkenntnisse der Glasurenentwicklung. Von theoretischen Grundlagen, zu Mischungsmethoden bis hin zur Entwicklung einer eigenen Glasur.

Dieser Workshop ist auf drei Abende (je 3 Stunden) aufgeteilt.  Ziel dieses Workshops ist einerseits die Erweiterung des theoretischen Wissens über Glasuren und ihrer Zusammensetzung, aber auch das Erlernen einer Methodik zum selbständigen Entwickeln von individuell angefertigten Glasuren.

Datum: 19.03, 26.03 & 02.04.2025

Datum: 14.05, 21.05 & 28.05.2025

Datum: 11.06, 18.06 & 25.06.2025

Datum: 03.09, 10.09 & 17.09.2025

Datum: 22.10, 29.10 & 05.11.2025

Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Am ersten Abend ist gegebenenfalls mit 30Minuten Verlängerung zu rechnen)

Sprache: Deutsch und Englisch

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Guaranteed Safe Checkout

Der 1984 in der Schweiz geborene Keramiker Laurin Schaub verfolgt konsequent aktuelle Fragen zu Gestaltung im Spannungsfeld zwischen traditionellem Handwerk und neuer Technologie. Nach reichen Erfahrungen in traditionellen Manufakturen, einem Nachdiplom Studiengang an der HEAD in Genf sowie mehrjähriger Unterrichtstätigkeit an der Schule für Gestaltung in Bern, fokussiert er sich nun ausschliesslich auf seine Arbeit als Gestalter im eigenen Studio. Laurin Schaub wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Für db pottery hat Laurin Schaub einen Workshop mit dem Fokus auf Glasuren erarbeitet. Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Welt der Glasuren. Die Themen Zusammensetzung, Eigenschaften, Mischungsmethoden werden dabei aufgearbeitet.

Laurin wird verschiedene Mischungsquadrate vorstellen. In einer Reihe von Versuchen werden dann Glasuren entwickelt, getestet und verbessert. Alle Teilnehmer:innen werden zum Abschluss  ihre eigenen Objekte glasieren können.

Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer:innen welche bereits erste Kenntnisse mit der Herstellung von Keramik und mit der Anwendung von vorgefertigten Glasuren haben.

  • Kursleitung: Laurin Schaub
  • Sprache: Deutsch und Englisch
  • Kursdauer: 9 Stunden
  • Anzahl teilnehmende Personen: Min. 3, max. 8
  • Nur für Personen ab 16 Jahren
  • Materialkosten zur Glasurherstellung sind inkludiert. Da die rohgebrannten Objekte selbst von den Teilnehmer:innen mitzubringen sind und, demnach Menge und Grösse variiert, wird für den Hochbrand individuell ein Aufpreis verrechnet.
  • Hinweis: Keine Gewährleistungsansprüche. Die Haftung obliegt den teilnehmenden Personen.

Stornierungsbedingungen

Annullationsbedingungen:

  1. Stornierung durch Teilnehmer: Keine Rückerstattung bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn. Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn. Wir verlangen eine Gebühr von CHF 50.- für eine Stornierung ab 14 Tage.

  2. Kursabsage durch Veranstalter: Bei Kursabsage durch den Veranstalter erfolgt volle Rückerstattung der Kursgebühr.

  3. Ersatzteilnehmer: Zulassung von Ersatzteilnehmern ist erlaubt.

  4. Kursänderungen: Veranstalter kann Kursdetails ändern; Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.

Start Datum

Mi 08. Mai. 2024 (18:00), Mi. 05. Juni. 2024 (18.00 Uhr), Mi. 23. Okt. 2024 (18.00 Uhr), Mi. 13. Nov. 2024 (18.00 Uhr), Mi. 19. März 2025 (18.00 Uhr), Mi. 14. Mai 2025 (18.00 Uhr), Mi. 11. Jun. 2025 (18.00 Uhr), Mi. 03. Sept. 2025 (18.00 Uhr), Mi. 22.Okt. 2025 (18.00 Uhr)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für «Laurin Schaub»

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Laurin SchaubLaurin Schaub
Nach oben scrollen