Töpfer und Surf Retreat Marokko

Oase der Erdung. Wie aus der Zeit genommen, eine Woche lang die Seele unter der marokkanischen Sonne baumeln lassen. Den Kopf frei bekommen, dank Arbeit mit den Händen und Wellenreiten. 

Töpfer und Surf Retreat Marokko

Verspürst du den Drang nach einer Auszeit? Weit weg von allem, aber nah dem Paradies liegt in Marokko ein kleines Fischerdorf namens Imsouane. Es ist umgeben von einer atemberaubenden Natur, die Ruhe und Frieden ausstrahlt. Reise mit uns nach Marokko und erlebe eine Woche in engem Kontakt mit den Elementen, mit dir und zueinander. In voller Gegenwärtigkeit. 

Jahrzehnte bevor der Name “Magic Bay” aufkam, als Imsouane selbst unter Surfern kaum bekannt war, wurde ein Haus mit einem einzigartigen Blick auf die Bucht von Imsouane gebaut. Seit mehr als 20 Jahren sprechen die Stammgäste dieses besonderen Hauses von der Bucht der Wellen und Visionen. Ein kleines Geheimnis, das nur den Puristen bekannt ist. Und dein Daheim während des Surf- und Töpferretreats. 

Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dort unter unserer Anleitung Keramikwerke. Tägliche Surflektionen lassen dich beim Wellenreiten den Fluss aller Dinge spüren. Wir würden uns freuen, dich bei unserem Surf und Töpfer Retreat Willkommen zu heissen.

Datum: Samstag 13.09.2025 bis Samstag 20.09.2025

Marokko The O Experience: https://www.osurfclub.com
Preis pro Person 1500.- inkl. Unterkunft und Verpflegung

Zu einer Zeit, als Imsouane noch ein Fischerdorf war, das auch unter Surfern kaum bekannt war, wurde ein Haus mit einer einzigartigen Aussicht auf die Bucht von Imsouane gebaut.

“Tayourt” wurde das Haus genannt, was unter den ansässigen Berbern soviel wie “Mond”, aber auch “kleine Welle” bedeutet. 

Eines der ältesten Fischerhäuser in Imsouane, renoviert mit viel Liebe zum Detail, mit lokalen Materialen und Techniken wie Tadelakt, Bejmat Böden und einem Strohdach. Alle Möbel in den 6 Zimmern wurden von marokkanischen HandwerkerInnen und KünstlerInnen handgefertigt. 

Töpfer Retreat: Die Zimmer

 Inmitten von schönen handwerklichen Arbeiten gelingt es leichter, in die schöpferische Kraft einzutauchen. So wirst du in unserem Surf und Töpfer Retreat das Töpfern als ein historisches Handwerk entdecken und deine eigenen handwerklichen Fähigkeiten fördern. 

Jedes Zimmer des Boutique Hotels ist einzigartig.
Vorhanden sind:

4 Doppelzimmer (Twin Betten)

2 Dreibettzimmer

Einzelbelegung sind nicht möglich.

Töpfer und Surf Retreat: Die Leistungen

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendessen
  • Transfer zur Unterkunft und Flughafen mit An/Abreise am Samstag - Flughafen Agadir
  • 2 Stunden Surflektionen pro Tag inkl. Material  (ausser Mittwoch)
  • 2 Stunden Yogalektion für die Gruppe im Haus
  • 3 Stunden Töpfer Handaufbaukurse pro Tag (ausser Mittwoch) Materialkosten inkl.
  • Tagesausflug nach Essouira

    Nicht inkludiert:
  • Flug nach Marokko
  • Mittagessen
  • Alle Getränke zu den Mahlzeiten
  • Annullationskostenversicherung (empfehlenswert)

Zu den Gastgebern

Der Gastgeber des wundervollen Fischerhauses Imsouane ist Hamid. 

Abseits des Mainstream-Surf-Tourismus ist es ihm wichtig, in seiner kleinen Lodge SurferInnen, KünstlerInnen und Reisenden ein Zuhause zu geben und dabei ihre Werte und Wertschätzung für die Natur, die lokale Kultur sowie die Kunst zu vermitteln.

 

Surfen

Die Bucht von Imsouane ist für die längste Welle Marokkos bekannt. Der Ort bietet eine Auswahl von drei Spots: The Bay, The Reef und The Cathedral. Er eignet sich somit für alle Kompetenzniveaus. 

Jeden Tag wirst du zwei Stunden lang von einem erfahrenen Surflehrer gecoacht. Hamid und sein Team werden für deine Sicherheit sorgen und dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern. Dank nicht mehr als fünf Personen pro Gruppe stehen dir maximale Wellenerlebnissen bevor. 

Das Material ist inklusive:
(Quicksilver Wetsuits, Softtops für Anfänger oder TORQ Hardboard für Fortgeschrittene).

Töpfer Retreat: Das Töpfern

Die erfahrene Keramikerin und Gründerin Denise Kratzer von db pottery studio wird  euch verschiedene Handaufbautechniken beibringen. Jeden Nachmittag, bzw. je nach den Wellenbedingungen, werden wir nach alter Tradition kreativ Werke mit unseren Händen schaffen.

Deine Kreationen werden vor Ort gebrannt und fertig gestellt. Mustapha von einer nah gelegenen Töpferei wird deine Tonarbeiten gut verpackt danach in die Schweiz schicken. Wir bitten alle TeilnehmerInnen diesbezüglich bereits vorab um etwas Geduld.

Wir fliegen am Samstag ab Zürich mit Edelweiss Air nach Agadir. Mit diesem Flug ist auch der Transfer zum Hotel inkludiert. Der Transfer dauert ca. 2 Stunden von Agadir. 

www.flyedelweiss.com

Du kannst auch nach Marrakesch fliegen. Mit dem Auto sind es circa 4 Stunden nach Imsouane. Den Transfer müsstest du selber organisieren oder gebt uns Bescheid, damit wir einen Fahrer schicken können. Denise teilt gerne ihre Tipps für Marrakesch. Sie kennt Marokko inklusive Marrakesch sehr gut.

Ab Buchungsdatum 30% des Reisepreises
30 – 14 Tage vor Abreise 50% des Reisepreises
14 – 7 Tage vor Abreise 80% des Reisepreises
7 – 0 Tage vor Abreise 100% des Reisepreises

Imsouane liegt an der marokkanischen Atlantikküste ca. 80 km (Fahrtstrecke) nördlich von Agadir bzw. etwa 95 km südlich von Essaouira in Höhen zwischen 0 und 250 m. Das Hinterland bilden die westlichen Ausläufer des Hohen-Atlas-Gebirges. Das Klima wird in hohem Maße vom Atlantik beeinflusst, Regen (ca. 260 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich im Winterhalbjahr.

Die Einwohner früherer Zeiten waren ausschließlich Berber, doch infolge der zunehmenden Modernisierung (Anschluss an das Strom-, Wasser- und Telefonnetz) und des damit einhergehenden Baubooms in der Umgebung von Agadir sind viele Zuzügler aus anderen Regionen Marokkos hinzugekommen. Man spricht hauptsächlich Marokkanisches Arabisch, aber auch Französisch und Englisch; im Hinterland dagegen wird noch überwiegend der regionale Berberdialekt gesprochen.

Imsouane hat – außer seinen Bade- und Surfstränden – keinerlei historisch oder kulturell bedeutsame Attraktionen. Vieles ist jedoch ursprünglicher und einfacher geblieben als in Agadir oder Taghazout. Im Jahr 2024 haben die Behörden illegale Bauten abgerissen und im Moment scheint Imsouane eher ein Brachlandschaft. Dies sollte man wissen! Sie sind dran, Alles wieder aufzubauen und zu regenerieren. 

Quellenangabe Wikipedia

Ihr benötigt für die Einreise nach Marokko einen gültigen Reisepass, der mind. 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein muss

Die beste Reisezeit liegt im Frühling von März bis Mai oder im Herbst von September bis November, wenn das Wetter mild und angenehm ist.

Für die Einreise nach Marokko gibt es keine speziellen Impfanforderungen, jedoch können Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B und Typhus sinnvoll sein. Leitungswasser sollte gemieden und stattdessen Flaschenwasser konsumiert werden. Marokko gilt als relativ sicheres Reiseland, dennoch sollte man wie in vielen touristischen Gebieten auf persönliche Gegenstände achten.

In Imsouane gibt es keinen Bankomaten. Wir empfehlen etwas Bargeld mitzunehmen. Die Landeswährung sind marrokanische Dirham.

Wir empfehlen Warme Kleidung mitzunehmen. Abends kann es kühl werden. Am Tag ist es meist warm und sonnig. Guter Sonnenschutz ist empfohlen.

Anfrage

Nach oben scrollen