In Zürich aufgewachsen zog es Marcel Krummenacher für seine Ausbildung im keramischen Bereich nach Deutschland an die Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle. Nach beenden des Studiums 2016 eröffnete er in Zürich sein Keramikatelier. Seit 2020 entstehen unter dem Namen Studio Sediment funktionale und handwerklich hergestellte Porzellanprodukte und Objekte.
Schwerpunkt dieses Porzellan-Gießworkshop liegt auf der Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse des Gießverfahrens sowie einer ersten Begegnung mit Porzellan. Wir fokussieren uns dabei auf die Materialkunde, den Fertigungsprozess und verschiedene Gestaltungsmethoden.
Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit 3 Objekte selbst zu erschaffen.
Die entstandenen Objekte werden dann von uns gebrannt und transparent glasiert.
Dieser Kurs ist für Anfänger :innen geeignet.
- Kursleitung: Marcel Krummenacher
- Sprache: Deutsch und Englisch
- Kursdauer: 3 Stunden
- Anzahl teilnehmende Personen: Min. 4, max. 8
- Nur für Personen ab 16 Jahren
- Materialkosten und Brände sind inkludiert.
- Hinweis: Keine Gewährleistungsansprüche. Die Haftung obliegt den teilnehmenden Personen.
Stornierungsbedingungen
Annullationsbedingungen:
Stornierung durch Teilnehmer: Keine Rückerstattung bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn. Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn. Wir verlangen eine Gebühr von CHF 50.- für eine Stornierung ab 14 Tage.
Kursabsage durch Veranstalter: Bei Kursabsage durch den Veranstalter erfolgt volle Rückerstattung der Kursgebühr.
Ersatzteilnehmer: Zulassung von Ersatzteilnehmern ist erlaubt.
Kursänderungen: Veranstalter kann Kursdetails ändern; Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.








Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.