Karina wird die historischen Hintergründe, Formen, Texturen und Dekorationen erläutern und in der Gruppe diskutieren .
Anschließend werden die Teilnehmer beginnen über eine individuelle Form nachzudenken. Einige erste Skizzen werden erstellt, welche sich im Laufe des Workshops intuitiv ändern und weiterentwickeln können.
Karina wird den Teilnehmern die Wickeltechnik und die Plattentechnik für die Erstellung der Gefäßbasis sowie das Ausrollen von Wülsten und die Ritz- und Schlickermethode für die Wände der Gefäße vorstellen.
Während der drei Tage haben die Teilnehmer immer wieder die Möglichkeit, ihre Fortschritte zu besprechen und ihre Erfolge individuell zu überprüfen.
Der letzte Tag dieser Workshopreihe ist der Oberflächenbearbeitung und der Dekoration gewidmet.
Alle hergestellten Objekte werden hochgebrannt.
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger sowie für Fortgeschrittene welche ihre Technik verfeinern möchten.
- Minimale Teilnehmer: 4 Personen
- Maximale Teilnehmer: 8 Personen
- Kursleiterin: Karina Smagulova
- Sprache: Englisch
- Kursdauer: 9 Stunden
Im Preis inbegriffen sind alle Materialkosten und Brände.
Reviews
There are no reviews yet.